Kurse und Trainingstage Gestüt Störtal
Ich biete mehrmals im Jahr Trainigstage auf dem Gestüt Störtal an.
Die Trainigstage sind ganz individuell auf Reiter und Pferd abgestimmt und beinhalten jeweils zwei Einzelreitstunden.
Da ich als Trainer B und Jungpferdebereiter einen großen Rahmen an Trainingsmethoden bieten kann, sind die Inhalte der Einheiten frei wählbar.
(Beispielsweise 1. Einheit Reitunterricht, 2. Einheit Beritt / Longe / Bodenarbeit etc.)
Darüber hinaus, unterstütze ich euch:
- beim An- und Einreiten von jungen Pferden -> die Basis setzen und weiterführende Arbeit (Skala der Ausbildung)
- bei Korrekturen von Fehlern -> Sitz und Einwirkung des Reiters, Fehler in den einzelnen Gangarten
- bei Turniervorbereitungen -> korrektes harmonisches Vorstellen der Pferde
- bei "Problempferde" (Unarten) -> Ursache finden, auf das Problem eingehen und lösen
Das Gestüt Störtal bietet viele Trainingsmöglichkeiten. So stehen für die Kurse zwei Ovalbahnen, ein Dressurviereck und eine Halle zur Verfügung.
Des weiteren, gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit sich es in einem kleinen Aufenthaltsraum gemütlich zu machen.
Unterbringung der Pferde:
Box 20 €
fester Paddock: 15 €
Ich freue mich auf Euch!
IPZV Basispass Pferdekunde
Beginn: 13.11.20 15:00 Uhr - 15.11.20 18:00
Ende: 21.11.20 ca. 18:00 Uhr
Prüfung: 22.11.20 ca. 9:00 Uhr
Dieser Vorbereitungslehrgang ist für Jugendliche die in diesem Kalederjahr 12 Jahre alt werden und alle Erwachsenen. Im Rahmen der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (API) des IPZV, Islandpferde Reiter- und Züchterverbandes e.V.
Der Basispass bescheinigt, dass man den Umgang mit dem Pferd beherrsch und man genügent Kenntnisse hat ein Pferd artgerecht und zu deren Bedürfnissen versorgen kann. Dieses Abzeichen muss als Vorraussetzung für alle Reitabzeichen und Freizeitreitabzeichen abgelegt werden.
Alle Reitabzeichen, Freizeitreitabzeichen und Motivationsabzeichen sind in der API geregelt und entsprechend weitesgehend den Regelungen der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung). Der IPZV Basispass ist in Details auf das Islandpferd spezialisiert.
Der IPZV Basispass Pferdekunde ist ein 3 1/2 tägiger Lehrgang und beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Theorie:
- Verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd
- Sicherheit und Unfallverhütung
- Pferdepflege
- Fütterung
- Haltung (Stallarten, Auslauf und Weide)
- wesentliche Erkrankungen
- Erste - Hilfe -Maßnahmen
- Kenntnisse Impfung und Wurmkur
Praxis:
- Umgang mit dem Pferd
- Pferdepflege
- Pferde richtig verladen
- richtiges Führen
Der Kurs wird an zwei aufeinander aufbauenden Wochenenden angeboten. Somit haben die Teilnehmer genügend Zeit zum lernen.
Kursgebühr: 195 € zzgl. Prüfungegebühr (die Prüfungsgebühr richtet sich nach der Teilnehmeranzahl)
Unterbringung Pferde:
- Pro Pferd und Tag -
Box: 20 €
Fester Paddock: 15 €
Die Pferde müssen selbst gefüttert und gemistet werden. Bitte bei Abreise den Paddock oder die Box sauber hinterlassen.